Helma Orosz

deutsche Politikerin (Sachsen); CDU; Ministerin für Soziales 2003-2008; Oberbürgermeisterin von Dresden 2008-2015; Oberbürgermeisterin von Weißwasser/Lausitz 2001-2003; MdL 2004-2008

* 11. Mai 1953 Görlitz

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 11/2015

vom 10. März 2015 (kg), ergänzt um Meldungen bis KW 28/2015

Herkunft

Helma Orosz wurde am 11. Mai 1953 in Görlitz geboren.

Ausbildung

Sie besuchte bis 1969 die zehnklassige Oberschule und studierte anschließend an der medizinischen Fachschule in Görlitz, wo sie 1972 einen Abschluss als Krippenerzieherin machte. Neben der Berufstätigkeit absolvierte sie eine Weiterqualifizierung zur Krippenleiterin an der Betriebsakademie Cottbus (1976-1978) und später eine Weiterbildung zur Verwaltungsbetriebswirtin (1998-2001).

Wirken

O. arbeitete ab 1975 als stellv. Krippenleiterin in der Stadt Weißwasser in der Oberlausitz, bevor sie 1979 die Leitung einer Kindereinrichtung übernahm. Ab 1989 war sie Leiterin der Kreiskrippenvereinigung Weißwasser. Nach der politischen Wende und dem Sturz des sozialistischen Regimes in der DDR (9.11.1989: Öffnung der innerdeutschen Grenzen, 3.10.1990: Beitritt der DDR zur Bundesrepublik Deutschland) trat O. eine Anstellung als Gesundheits- und Sozialdezernentin im Landratsamt Weißwasser an. Vier Jahre später wechselte sie in derselben Funktion in den Niederschlesischen Oberlausitzkreis.

Erstes politisches Engagement

Erstes politisches EngagementSeit 1998 Mitglied der CDU, trat O. nach ihrer dreijährigen Weiterbildung zur Verwaltungsbetriebswirtin im Jahr 2001 bei ...